Warum Belarus?
Belarus — der beste Ort für Ihre Investitionen, denn es bietet:
1. Strategisch vorteilhafte Lage
Etablierung des Business auf dem Territorium von Belarus ermöglicht es den Unternehmen, die aufnahmefähigsten und schnell wachsenden Absatzmärkte effizient zu bedienen: EU-Länder (500 Millionen Konsumenten), Russland, die Ukraine, Kasachstan und andere GUS-Länder (280 Millionen Konsumenten).
Günstige wirtschaftliche und geographische Lage von Belarus, gut entwickeltes Transport-Logistik-und Produktionssysteme des Landes passen gut mit der Mitgliedschaft in einer Reihe von Integrationsvereinigungen zusammen. Vor allem sollte man die Zollunion und den Einheitlichen Wirtschaftsraum von Russland, Belarus und Kasachstan (EWP) nennen.
Alle diese Faktoren zusammen bieten einzigartige Möglichkeiten für Unternehmen, die an der Etablierung und dynamischen Entwicklung ihrer Geschäfte in der eurasischen Region Interessiert sind.
2. Direkter Zugang zum Markt von drei EWP-Staaten (Belarus, Russland, Kasachstan)
Unternehmen, die heute in Belarus investieren, bekommen automatisch den Zugriff auf den 180-Millionen-Markt von drei EWP-Staaten.
Der EWP ist:
- Einheitliches Zollgebiet von Russland, Belarus, Kasachstan mit dem einheitlichen Zolltarif;
- Gleiche Bedingungen für Wirtschaftsführung (einschließlich der Kosten für Primärenergie);
- Einheitliche Vorschriften zur technischen Regelung, Sanitär-, Veterinär-und Pflanzengesundheitsvorschriften;
- Freie Waren-, Dienstleistungs-, Kapitalverkehr und Arbeitskräftefreizügigkeit.
3. Konkurrenzfähiges Investitions- und Steuerklima
In Belarus gibt es eine Reihe von Präferenzregelungen, die sehr nützlich für ausländische Unternehmen, auch im Hinblick auf ihre Steuerplanung und –optimierung, sein können. Dazu gehören spezielle vergünstigte Bedingungen der Wirtschaftsführung bei der Ausübung der Geschäftstätigkeit innerhalb von sechs freien Wirtschaftszonen (0% — Gewinnsteuer innerhalb von 5 Jahren, nach 5 Jahren wird der Gewinnsteuersatz um 50% von dem durch die Steuergesetzgebung bestimmten Satz reduziert, aber maximal 12% betragen, 10% — MwSt.), im High-Tech-Park (0% — Gewinnsteuer, 0% — MwSt.) und im belarussisch-chinesischen Industriepark (0% — Gewinnsteuer innerhalb von 10 Jahren). Ausländische Unternehmen können auch zusätzlich aus der maximalen Reduzierung von Investitionskosten und Steuerbelastung profitieren, wenn sie ihre Geschäftstätigkeit auf dem Territorium von kleinen und mittelgroßen Städten in Belarus ausüben (0% — Gewinnsteuer innerhalb von 7 Jahren).
Belarus richtet sein Bestreben auf die Schaffung von offenen und günstigen Bedingungen für die Business-Führung auf seinem Territorium. Heute belegt das Land führende Position in der Fortbildung der Gesetzgebung, was durch die Studie der Weltbank „Doing Business 2013“ (DB) bestätigt wird. Im Vergleich zu 2013 hat Belarus im 2014 seine Position in der Bewertung von günstigen Bedingungen in der Geschäftswelt um 1 Punkt verbessert. Als Ergebnis rangiert Belarus bei Bedingungen für Business-Führung auf Platz 63 von 189 Ländern und überholt dabei deutlich Russland und die Ukraine.
Country | Easy of doing business |
Poland | 32 |
Belarus | 57 |
Russia | 62 |
Kazakhstan | 77 |
Ukraine | 96 |
Nach solchen Indikatoren wie „Registrierung des Eigentums" (Platz 3) und „Geschäftsaufnahme“ (Platz 15) ist Belarus ein der attraktivsten Länder nicht nur in der Region, sondern auch in der ganzen Welt.
4. Gut entwickelte Transport- und Logistikinfrastruktur
Wegen seiner geo-ökonomischen Lage stellt Belarus einen Transport- Logistik-„Hub“ der eurasischen Region dar. Verkehrsinfrastruktur von Belarus besteht aus dem breiten Netz von Straßen, Eisenbahnen und Flugstrecken. Verkehrsader bzw. Autobahnen und Fernstraßen, die durch das Land laufen, sind das wichtigste Element der europäischen Verkehrssystems. So 2 transeuropäische Transportkorridore verlaufen quer durch Belarus. Das sind nach der internationalen Klassifikation Nr. „II“ („West-Ost“ — Berlin-Warschau-Minsk-Moskau) und Nr. „IX“ („Nord-Süd“ — die russisch-finnische Grenze-Wiborg-Sankt-Petersburg-Wizebsk-Homel-Ukraine-Moldawien-Bulgarien-Grichenland) mit einem Ablauf „IXB“ — Homel-Minsk-Vilnius-Klaipeda-Kaliningrad.
Jährlich werden durch das Territorium des Landes über 100 Millionen Tonnen von europäischen Gütern befördert, darunter etwa 90% — zwischen Russland und der EU. Allerdings ist belarussisches Transitpotenzial noch lange nicht ausgeschöpft: belarussische Transportkorridore sind nicht mehr als zu 25-40% der tatsächlichen Kapazität belastet.
Belarus ist also das optimalste Verbindungglied zwischen den GUS-Ländern (insbesondere Russland) und den EU-Ländern. Diese Gelegenheit kann vorteilhaft von ausländischen Unternehmen genutzt werden, wenn sie ihre Produktions-, Logistik- und Vertriebsabteilungen auf dem Territorium der Republik Belarus einrichten.
5. Einzigartige Privatisierungsmöglichkeiten
Belarus bietet für ausländische Unternehmen einzigartige Möglichkeiten zur beschleunigten Entwicklung ihres Geschäftes, die mit der Intensivierung der Privatisierung im Land verbunden sind. Der Anteil des staatlichen Sektors beträgt etwa 70% der Industrieproduktion. Im Unterschied zu Russland, anderen GUS-Staaten und Osteuropa, hat Belarus die meisten großen nationalen Unternehmen im Besitz des Staates, was eine volle Unterstützung dieser Unternehmen und als Ergebnis deutliche Erhöhung ihrer Produktionskapazitäten und internationale Wettbewerbsfähigkeit ermöglicht hat.
Zur Zeit hat Belarus mit Blick auf eine weitere Effizienzerhöhung der nationalen Wirtschaft die einer „Punktprivatisierung“ gewählt und ist an der Entwicklung einer gegenseitig vorteilhaften Zusammenarbeit mit großen strategischen Investoren interessiert. Beispiele für erfolgreiche Privatisierungsgeschäfte der letzten Jahren (Verkauf der Staatsanteile von „OAO Beltransgaz“, „SP Mobilnaja Zifrowaja Set´“ (Mobile Digitalnetz) und andere) gehören zu den größten in Europa Fusions- und Übernahmegeschäften.
Heutzutage werden durch die Nationale Agentur für Investitionen und Privatisierung in Zusammenarbeit mit der Weltbank der internationalen Best-Practice entsprechende moderne Ansätze und Instrumente, eingeführt. Sie sind auf die Schaffung in Belarus noch mehr offener und für ausländische Unternehmen besser verständlicher Privatisierungsbedingungen gerichtet.
6. Hochqualifizierte Arbeitskräfte
Belarus hat eines der Völker dessen Leute am besten ausgebildet, am höchsten qualifiziert und die arbeitsfleißigsten sind. Über 90% der Bevölkerung haben eine Hochschul-, Mittelschul- oder Grundbildung. Perfekt eingerichtetes System der Berufsausbildung, sowie ein hohes Entwicklungsniveau von Industrie und Dienstleistungsbereich erlauben den belarussischen Fachleuten in Unternehmen aller Branchen erfolgreich zu arbeiten, sei es Bekleidungsindustrie, Landwirtschaft, Biotechnologien oder Software-Entwicklung..
7. Würdige Lebensqualität
In der Rangliste der Länder in Bezug auf das Lebensniveau, die im UNO-Bericht über die menschliche Entwicklung 2014 veröffentlicht wurde, rangiert Belarus auf den würdigen Platz 53 (von 187) und wird als ein führendes Land unter allen GUS-Ländern anerkannt. Die Lebens-, Wohnungs- und Bildungskosten sowie Kosten von verschiedenen kulturellen Veranstaltungen in Belarus sind niedriger als in den meisten west- und osteuropäischen Ländern. Neben der hochentwickelten Sozialinfrastruktur hat Belarus für das volle und abwechslungsreiche Leben der Menschen einzigartige Öko-Umwelt erhalten. Forscher von den Universitäten Yale und Columbia haben im Jahr 2014 für Belarus den besten Umweltindex unter allen GUS-Ländern vergeben.